DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Rechtsgrundlage
Der Schutz von personenbezogenen Daten ist uns wichtig und auch gesetzlich gefordert. Die EU-Daten-
schutzgrundverordnung, das Datenschutzgesetz sowie das Telekommunikationsgesetz dienen dem Recht
auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage dieser
gesetzlichen Bestimmungen in der jeweils geltenden Fassung.
Grundsätzliches
Datenschutzverantwortlicher: | Kubina Franz |
Ewaldgasse 4/3/37 | |
1110 Wien | |
Telefon: | 0699/1813 5009 |
E-Mail: | franz.kubina@krippen-kubina.com |
Zweckbindung, Rechtsgrundlage und Speicherdauer
Die gesammelten personenbezogenen Daten benötigen wir für die Verarbeitung Die Daten werden
hierfür erhoben und verarbeitet. Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung ihre
personenbezogenen Daten bei uns gespeichert. Ohne diese Daten können wir den Vertrag nicht mit
Ihnen abschließen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung
der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der
Abbuchung des Einkaufspreises. Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten
Daten gelöscht.
Kontaktformular
Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten aus unserem Kontaktformular werden zur Bearbeitung
Ihrer Anfrage über unseren eigenen Mailserver an uns übermittelt, weiterverarbeitet und bei uns
gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einverständniserklärung nicht erhoben oder weiter-
gegeben. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfragen nicht bearbeiten.
Cookies
Unsere Webseite verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit
Hilfe des Browsers auf ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese richten keinen Schaden an.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie über das
Verwenden von Cookies informiert und Sie dies erlauben oder verweigern können.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen für den Datenschutz über
die betreffenden personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht,
haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner
haben Sie das Recht auf Berichtigung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Wider-
spruch. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht
verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind,
können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde
(Barichgasse 40-42, 1030 Wien).